Gemeinsam mit Gregor Wosik wurde ich nach Villach eingeladen, um ein neues Projekt durchzuführen. Ein 60 m langer unschöner schwarzer Asphaltstreifen, der sich mitten durch die schöne Innenstadt schlängelt, sollte künstlerisch gestaltet werden. Was bot sich Besseres an, als kurz vor Sommerbeginn einen Flusslauf mit Boot, einem Schwan und eine Holzbrücke in die Stadt zu bringen. Das Projekt hat sehr viel Spaß gemacht. Danke an alle Villacher und Besucher, die uns mit ihren positiven Feedbacks wirklich motiviert haben. Wir hoffen, dass es allen noch lange Zeit Freude bereiten wird!
Wir haben Fuhur noch einmal aufleben lassen. Toll war es, wie Eltern sich in ihre Kindheit zurück versetzt fühlten und freudig ihren Kindern von der Geschichte um Fuhur erzählten. Auch ich war überrascht, was mir doch alles noch zur Geschichte in Erinnerung geblieben ist.
Leider konnten wir nicht draußen in der Fußgängerzone malen. Das ganze Wochenende Regen. Danke an das Citymanagement Eschweiler e.V. und alle Beteiligten, die uns mal eben so ein leerstehendes Ladenlokal organisiert haben, wo wir dann trotzdem malen konnten. Danke an alle Eschweiler, die uns freundlich empfangen haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir hoffen, dass unser Bild einen guten Platz finden wird!!!
Gregor Wosik (klassiko.de) und ich hatten unser erstes gemeinsames Projekt in unserer Heimatstadt Mönchengladbach. Er hat ein 3D-Bild gemalt und ich habe mit drei Malschüler/innen ein Mandala in Regenbogenfarben gemalt. Während des Tages wurden wir vom WDR begleitet. Für den WDR Kultursommer 2021 haben sie einen Kurzfilm über den Tag mit uns gedreht:
Gregor hat ein Bühne gebaut, die er Künstlern/innen zur Verfügung stellen möchte, damit sie auftreten können (bei Interesse einfach eine Anfrage per E-Mail senden). Die Kids und ich durften die Bühne nutzen, um darauf unser Mandala zu malen. Danke, dass wir die ersten sein durften, die auf Deiner Bühne „auftreten“ durften.
Die Bühne, die Gregor selbst entworfen und gebaut hat, mussten wir morgens erst einmal auf dem Platz vor dem Chapeau-Kultur zusammensetzen. Das haben wir aber problemlos hinbekommen.
Nachdem die Bühne aufgebaut war, konnten wir loslegen. Gregor hat sein Bild angefangen und ich den Workshop mit den Kids, die trotz der Aufregung, wirklich gut mitgearbeitet haben.
Der Workshop kann beginnen. Vielleicht noch etwas skeptisch, aber gleich sind wir locker flockig mit unserem Bild im Einklang.
Gregor und der Journalist vom WDR haben sichtlich Spaß!
Gregor in seinem Element. Brennen für die Kunst!!!!
Wir sind fertig! Toll geworden KIDS!!!!! Ihr habt es sehr gut gemacht!
Wow, Gregors Bild ist toll geworden.
Danke an alle, die uns an diesem Tag begleitet und unterstützt haben. Es hat riesig viel Spaß gemacht. Die Kids warten schon auf die nächste Gelegenheit, ein großes Bild in der Öffentlichkeit zu malen.
Projekt in unserer Heimatstadt Mönchengladbach/Rheydt mit Gregor Wosik. Für die laufende Serie WDR Kultursommer“ zu sehen online und täglich hier: https://www1.wdr.de/fernsehen/hier-und-heute/kultursommer/index.html! Es hat riesig viel Spaß gemacht! Danke an das WDR-Kultursommer-Team und an die Kids. Hier ein kleiner Vorgeschmack!!!
Fotos by W. Hamacher / 56pics
Erst mal den Boden säubern…Auf die Plätze – fertigand action 🎬
An einem Samstag im Juni habe ich Esi, 8 Jahre, gemeinsam mit Ihrer Mama ins Atelier eingeladen. Wir hatten einen Supertag. Mit allem was man an einem Sommertag gerne tut: Wir haben gegrillt, im Pool haben wir uns abgekühlt und Esi hat dazwischen noch zwei tolle Bilder gemalt! Da kann ich nur sagen: Super gemacht Esi 👍🤗
Die 5G-Pflanzen können der Strahlung noch irgendwie stand halten. Die Strahlung bringt die Pflanzenwelt durcheinander. Die Pflanzen wissen nicht mehr, wie sie wachsen sollen. Es sieht so aus, als würde ein Chaos entstehen. Werden die Pflanzen wieder zur Ruhe kommen?
Willkommen in meinem kleinen Atelier. Ich möchte Euch und Ihnen gerne einen kurzen Einblick in mein Atelier gewähren. Hier entstand eines meiner aktuellen Werke. Viel Spaß beim schauen. Danke an meinen Freund, der mich während meiner Schaffensphase, gefilmt hat. 😘🤗
Die 5G-Pflanze hat sich weiter verändert. Die Strahlung lässt sie wilder wachsen. Aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch. Was soll man dazu sagen, außer unsere Natur ist schön und wird sich immer gegen alle Widrigkeiten durchsetzen!
Wieder einmal greift die Strahlung die Natur an. Es sieht so aus, als würde die Strahlung sichtbar werden. Die Pflanzen wirken als würden sie wie Feuer lodern. Der Boden wirkt schon verbrannt und man sieht nur wenig gesunde grüne Ableger. Die Strahlung setzt sich förmlich durch! Und trotzdem wirkt die Pflanze schön. Vielleicht sind es die Farben, die sie zu einer interessanten Pflanze machen!